Taiwan

Honey Black
Eine Schwarztee-Spezialität aus Formosa (Taiwan)
Honey Black ist eine Spezialität, für deren Anbau der Hualien-Distrikt an der Ostküste Taiwans berühmt ist.
Hier wird er hauptsächlich in den Sommermonaten produziert. Die jungen Blätter werden von kleinen Grashüpfern angefressen. Die Blätter stellen daraufhin ihr Wachstum ein und kräuseln sich auf. Gleichzeitig reagiert der Speichel des Grashüpfers mit den Säften der Pflanze und führt letztendlich zu einer leichten Honignote. Ein Ergebnis, das sowohl wohlschmeckend wie namensgebend ist.
Ein sehr gut gemachtes, dunkelbraunes Blatt mit einigen kupferfarbenen Tips, leicht curly. Die kräftige, in bronzefarbenen Tönen leuchtende Tasse entfaltet einen an Oolong erinnernden Duft. Florale Noten mit einem Spritzer Honig und malzigen Anklängen verwöhnen den Gaumen.
Oolong Finest Special
Teilfermentierter Grüntee aus Taiwan - sehr weicher und runder Geschmack - helle Tasse
Geschmacklich ganz anderers als sein Vetter aus China.
Herkunft:
Der taiwanesische Oolong ist viel weicher, runder als die chinesischen Oolong Tees, auch Wulong Cha oder Wu Long Tea genannt.
Eigenschaften & Produktion:
Der Fermentierungsgrad liegt bei diesem Tee je nach Sorte zwischen 30% bis 70%. Die Teeblätter welken nach dem Pflücken zuerst in der freien Luft, anschliessend geht der Trocknungsprozess im geschlossenen Raum weiter, wobei der Fermentierungsvorgang eingeleitet wird.
Die Fermentierung wird durch Erhitzen gestoppt, bevor er gerollt, getrocknet und nochmals nachgerollt wird.
Pi-Lo-Chun
Grünntee Spezialität aus Taiwan, frischer und fruchtiger Geschmack, hellgelbe Tasse
Eine Grüntee Spezialität aus Formosa (heute Taiwan), die durch ihr drahtiges Blatt und die vielen weissen Tips besticht. Pi Lo Chun wird auch `grüne Schnecke des Frühlings genannt`.
Pouchong Oolong Wen-Shan
Oolong Tee aus Formosa (Taiwan)
Aus dem Anbaugebiet Wen Shan, um die kleine Stadt Pingling, kommt dieser feine Oolong.
Typsch ist das noch sehr grüne, grobe, offene Blatt.
Der Tee wird in der Verarbeitung ca. eine Stunde langsam in der Sonne fermentiert,um anschliessend sehr leicht mit wenig Druck gerollt zu werden. So entsteht ein sehr grüner Oolong Tee mit einer hellen, grünlichen Tassenfarbe.
Der Charakter ist leicht weich mit honigartigen und blumig duftigen Noten.Zudem entdeckt man feine fruchtige Obstnoten, welche auch nach dem zweiten Aufguss noch liebevoll den Gaumen verwöhnen.
Silvery Fancy Oolong Excelsior
Hochwertiger, halbfermentierter Oolong-Tee aus Taiwan
Der Formosa Fancy Oolong Standard ist ein hochwertiger, halbfermentierter Oolong-Tee aus Taiwan, der früher als Formosa bekannt war. Dieser Tee vereint das Beste aus Grün- und Schwarztee und zeichnet sich durch seine harmonische Balance zwischen blumigen, fruchtigen und leicht malzigen Noten aus.
Seine sorgfältig gerollten Blätter entfalten beim Aufguss ein vielschichtiges Aroma mit einem Hauch von Honig und gerösteten Nüssen. Die mittlere Fermentation sorgt für eine angenehme Milde und eine goldene Tassenfarbe. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung kann dieser Oolong mehrmals aufgegossen werden, wobei sich sein Geschmacksprofil mit jeder Tasse weiterentwickelt.
Perfekt für Geniesser, die einen komplexen, aber dennoch sanften Tee suchen!