Abendtee

Abendrot
Feiner Kräutertee für die Abendstunden
Aromatisierte Kräuter-/Früchteteemischung. Frische Pfefferminze und die leichte Säure des Hibiskus, abgerundet mit fruchtigem Kirschgeschmack, ergeben ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Bancha - Bio
Japanischer Bio-Grüntee, mild, gehaltvoll, sehr angenehm, koffeinarm, helle Tasse
Der gerbstoffreiche Bancha Tee ist in Japan sehr beliebt.
Da er wenig Koffein enthält, wird er dort gerne als Alltagstee getrunken.
Für die Herstellung werden nur die gröbsten Blätter verwendet.
Der Tee kommt aus der Präfektur Miyazaki von der Insel Kyushu im Süden von Japan.
Eistee:
Bancha Tee eignet sich übrigens auch sehr, um ihn kalt zu geniessen.
Bio-Honeybush
Südafrikanischer Bio-Honeybushtee, koffeinfrei
Eigenschaften:
Honeybushtee ist koffeinfrei und sehr magenfreundlich. Ein idealer Tee ohne Koffein für Jung und Alt und somit auch in den Abendstunden geniessbar.
Trinken sie soviel sie wollen davon.
Herkunft & Verarbeitung:
Der Honeybusch ist, wie der Rotbusch, im 18. Jahrhundert in Südafrika entdeckt worden. Der Strauch hat durch ein sehr charakteristisches Erscheinungsbild mit gelben, hell-leuchtenden und nach Honig duftenden Blüten seinen Namen erhalten. Der Wildwuchs gedeiht ausschliesslich auf den kleinen Gebirgszügen im so genannten Longkloof-Distrikt. In den Neunzigern wieder entdeckt, wird der Honeybusch heute an 35 verschiedenen Standorten kommerziell angebaut. Die Wildgewächse werden so weitestgehend geschont. Aufgegossen duftet und schmeckt er angenehm süss und aromatisch.
Ceylon OP ohne Koffein
Schwarztee aus Sri Lanka mit mildem und aromatischem Gesachmack ohne Koffein
Gute Nacht Tee
Teemischung mit schweizer Hanfblüten
Diese Teemischung aus natürlichen Kräutern und Hanfblüten hat eine sehr beruhigende Wirkung und kann bei Einschlafstörungen sowie Nervosität gut helfen.
Geniesen Sie diesen Aufguss in Ruhe, wenn möglich nur Abends 1-2 Stunden vor dem Schlafen.
Hanf wirkt allgemein entspannend und krampflösend bei Muskelverspannungen.
Enthält Cannabinoide, Antioxidantien, Magnesium und Eisen.
Nicht empfohlen:
Wir empfehlen diesen Tee NICHT vor dem Autofahren zu konsumieren,
sowie auch nicht vor Tätigkeiten die eine hohe Konzentration erfordern.
Entspannen Sie einfach!
Honeybush
Südafrikanischer Honeybushtee, koffeinfrei
Honeybush Tee ist frei von Koffein und sehr magenfreundlich, ideal geeignet als Kindertee. Man kann so viel man will davon trinken.
Der Honeybusch ist, wie der Rotbusch, im 18. Jahrhundert in Südafrika entdeckt worden. Der Strauch hat durch ein sehr charakteristisches Erscheinungsbild mit gelben, hell-leuchtenden und nach Honig duftenden Blüten seinen Namen erhalten. Der Wildwuchs gedeiht ausschliesslich auf den kleinen Gebirgszügen im so genannten Longkloof-Distrikt. In den Neunzigern wieder entdeckt, wird der Honeybusch heute an 35 verschiedenen Standorten kommerziell angebaut. Die Wildgewächse werden so weitestgehend geschont. Aufgegossen duftet und schmeckt er angenehm süss und aromatisch.
Keemun Finest
Chinesischer Schwarztee mit wenig Koffein von lieblich elegantem Geschmack
Dieser Ideale Abendtee mit seiner rötlichbraunen Tasse besticht durch seinen edlen, weichen und blumig aromatischen Geschmack. Gilt als Champagner unter den chinesischen Schwarztees.
Kukicha geröstet
Geröstete Japanischer Grünteestiele, milder Geschmack, wenig Koffein, hellgelbe Tasse
Eigenschaften:
Diese Teestiele werden sanft geröstet und bringen somit einen eigenen unverwechselbaren Geschmack mit einer feinherben und aromatischen Note im Aufguss.
Anders als Grünteeblätter enthält er viel weniger Koffein, aber behält trotzdem alle wichtigen Inhaltsstoffe des Grüntees.
Bezeichnung:
Kukicha leitet sich aus dem japanischen Wort "Kuki" ab, was Stiel bedeutet.
Produktion:
Der Hauptanteil das Kukicha Tees besteht aus Blattstielen statt Teeblättern, die bei der Sencha- und Banchaproduktion ausgesiebt werden.
Rooibos Bio
Reiner südafrikanischer Rooibushtee, koffeinfrei
1 Tasse Rotbuschtee enthält:
* 0,07 mg Eisen
* 0,22 mg Fluor
* 7,12 mg Kalium
* 1,09 mg Kalzium
* 0,07 mg Kupfer
* 1,67 mg Magnesium
* 0,04 mg Mangan
* 6,16 mg Natrium
* 0,04 mg Zink
* 99 ätherische Öle
Ob Rotbusch darüber hinaus reich an Vitamin C (Ascorbinsäure) ist, wird in diversen Publikationen widersprüchlich dargestellt.
Der aus Südafrika stammende Rooibushtee, der auch unter dem Namen Rotbuschtee bzw. Massaitee bekannt ist, enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Rooibushtee ist ein idealer Kindertee, da er Koffeinfrei ist. Sein Geschmack erinnert stark an Schwarztee.
Rooibos Grün
Südafrikanischer Rooibushtee, koffeinfrei
Der aus Südafrika stammende Rooibushtee, der auch unter dem Namen Rotbuschtee bzw. Massaitee bekannt ist, enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Rooibushtee ist ein idealer Kindertee, da er Koffeinfrei ist. Sein Geschmack erinnert stark an Schwarztee.
Rooibush Christmas
Südafrikanischer Rooibushtee mit weihnachtlichen Aromen
Das typische Aroma eines Weihnachtstees für die Festtage. Ein idealer Tee für die kalte Winterzeit.
Als Basis für diese Mischung verwenden wir einen qualitativ hochwertigen Roibuschtee.
Der aus Südafrika stammende Rooibushtee, der auch unter dem Namen Rotbuschtee bzw. Massaitee bekannt ist, enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Rooibushtee ist ein idealer Kindertee, da er Koffeinfrei ist.
Zubereitung:
ca. 1 Teelöffel pro Tasse
Royal Earl Grey ohne Koffein
Indischer Schwarztee ohne Koffein mit natürlichem Bergamotte Aroma
Ein leichter entkoffeinierter Schwarztee mit dem unverkennbaren Bergamotte Aroma.
Dieser Earl Grey Tee wird mit einem sehr hochwertigen Bergamotte-Öl hergestellt.
Für die Entstehung der „Earl Grey“ Tees kursieren verschiedene Geschichten. Es ist nicht einmal immer vom selben Earl Grey die Rede.
In der einen Version ist die Entstehung der „Earl Grey“ Tees auf den englischen Lord Grey (1764-1845) zurückzuführen. Dieser erhielt eines Tages als Geschenk eine Bergamotte. Als er diese untersuchte, und dabei an einer Tasse Tee nippte, gab er eine Scheibe davon in die Tasse und war überrascht von dem daraus entstandenen Geschmack.
Eine andere Legende berichtet, wie ein englischer Diplomat in China das Leben eines Mandarins rettete. Das als Dankbarkeit erhaltene Rezept, zum Aromatisieren des Tees mit Bergamotte, brachte der Diplomat zu Edward Earl of Grey, welcher das Rezept darauf vermarktete.
In einer weiteren Geschichte liess sich der englische Premierminister eine Ladung feinsten Chinatees liefern. Bei einem Sturm ergoss sich einer der mitgeführten Kannen mit Bergamotteöl auf den Tee. Da der Lord recht geizig war, wollte dieser den vermeintlich verdorbenen Tee trotzdem trinken und stellte daraufhin fest, dass dieser von feinstem Aroma war.
Eine andere Version berichtet von Edward Grey, Earl of Fallodon, der von 1905 bis 1916 Aussenminister Grossbritanniens war. Als dieser bei einer seiner Ostreisen auf ein chinesisches Teerezept stiess, welches er daraufhin einem englischen Teehaus schenkte, benannte dieses aus Dankbarkeit den Tee nach seinem Namen.
Aber egal welche dieser Geschichten nun der Wahrheit entspricht, der „Earl Grey“ Tee, aromatisiert mit Bergamotteöl, ist heute einer der beliebtesten Sorten weltweit.
- 1
- 2