Bücher

Bubble Tea selber machen
Verrückte Rezepte für kalte und heiße Bubble Tea Cocktails und Mocktails. Mit oder ohne Krone
Assad Khan (Autor)
Kennen Sie schon Bubble Tea, auch Pearl Milk Tea oder Boba Boba genannt - das Trendgetränk von Instagram und Co? Mit diesem Buch können Sie es selber machen. Der Autor dieses Buches ist der Gründer von Bubbleology, der innovativen internationalen Bubble-Tea-Marke mit Shops unter anderem in London, NYC und Luzern. Bubble Tea, ursprünglich aus Taiwan, besteht aus grünem oder schwarzem Tee, der mit Milch und Fruchtsirup versetzt und wie ein Milchshake zubereitet wird. Die Besonderheit darin sind farbige Kügelchen (Boba-Perlen) aus Tapioka, die beim Zerbeißen platzen. Daher wird Bubble Tea immer mit Strohhalm getrunken. Köstlich, lustig und erfrischend sind die 50 atemberaubenden Rezepte in diesem Buch. Lernen Sie, die perfekte Tapioka zu kochen, Cremekronen herzustellen und eigene Lieblingsrezepte zu kreieren.
ISBN: 978-3-8094-4484-8
EAN: 9783809444848
Das Buch vom Tee
Die Poesie des Teetrinkens
Kakuzo Okakura (Autor)
Kakuzo Okakuras legendäres Buch vom Tee erschien erstmals 1906 und ist ein Klassiker, wenn von der japanischen Teekultur die Rede ist. Die Teezeremonie das ist nicht nur die Zubereitung, das Teegerät, der Raum, sondern es geht dabei immer auch um die Verfeinerung der Sinne, die Vollendung der Form, den Rhythmus der Bewegungen, die die Zeremonie zum Kunstwerk werden lassen. »Teeismus« nennt Okakura die Philosophie des Tees und beschreibt anschaulich, wie in Japan schon im 8. Jahrhundert der Tee zum Kult wurde und wie er von dort aus seinen Siegeszug um die Welt antrat. Okakuras berühmteste Schrift wird jetzt mit den hinreißenden Illustrationen von Alexandra Klobouk und Eva Gonçalves in der Insel-Bücherei neu aufgelegt.
- Mit Illustrationen von Alexandra Klobouk und Eva Gonçalves
ISBN: 978-3-458-19423-1
EAN: 9783458194231
Das kleine Handbuch des Grüntees
Grüner Tee - Heilwirkung und Kultur aus den Gärten der Welt
Pascal Debra (Autor)
In diesem Buch über das grüne, inspirierende Getränk Tee geht der Autor Pascal Debra detailliert auf den Geschmack, die Herstellung und die Geschichte verschiedenster Grüntees ein und vermittelt dem Leser plastisch, verspielt und dennoch mit vielen Hintergrundinformationen, die Welt japanischer und chinesischer Tee-Gepflogenheiten und Tee-Philosophien.
Aus dem Inhalt
- Worin liegen die Unterschiede zwischen grünem Blatttee, Pulvertee, weißem, oder gar gelbem Tee?
- Interessante Anekdoten und Geschichten zu einzelnen Grüntees
- Chinesische und japanische Teezeremonien (Chado, Gong Fu Cha)
- Die taoistischen und Zen-buddhistischen Ursprünge des Teetrinkens in China und Japan.
- Viele kleine Details zu den Gärten, Anbaugebieten und vor allem den Reichtum der Geschmackserlebnisse, die so vielfältig sind, wie Tee-blätter auf Erden?
ISBN: 978-3-8334-8001-0
EAN: 9783833480010
Grüner Tee
Kultur - Genuss - Gesundheit
Peter Oppliger (Autor)
Klappentext
Die Teepflanze ist bezüglich Geschichte, Kultur und Heilwirkungen eine der faszinierendsten Heilpflanzen. Durch unterschiedliche Verarbeitung können aus ihr Grüntee oder Schwarztee hergestellt werden. Die seit Jahrtausenden bekannten Heilwirkungen des grünen Tees sind durch internationale wissenschaftliche Studien nicht nur bestätigt, sondern weit übertroffen worden. So wirkt Grüntee als Genuss- und Heilmittel vorbeugend und heilungsfördernd bei vielen Zivilisationskrankheiten, er erhöht die Konzentration, steigert die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Ein idealer Ratgeber und eine praktische Einführung in die Geheimnisse des Tees, von der Teepflanze bis zu den vielfältigen Teesorten und ihrer Wirkung. Von einem anerkannten Experten für Naturheilkunde geschrieben.
Peter Oppliger geboren 1940, Spezialist für Naturheilkunde und Phytotherapie, Dozent für Naturheilkunde, Autogenes Training und Phytotherapie, Organisation und Führung von Studienreisen. Widmet sich heute dem Import von Tee und hat auf dem Monte Verità (Ascona) die einzige Teeplantage in Europa errichtet. www.peter-oppliger.ch
H273mm x B201mm x T17mm
ISBN: 978-3-03800-540-7
EAN: 9783038005407
Heilen mit Lapacho Tee
Die Heilkraft des göttlichen Baumes.
Walter Lübeck (Autor)
Lapacho-Tee, das traditionelle Naturheilmittel der Indios, ist eines der
wirksamsten, preisgünstigsten, vielseitigsten und wohlschmeckendsten Mittel
gegen eine Vielzahl von akuten und chronischen Krankheiten, das von den
Indianern entdeckt wurde - und heute wiederentdeckt und überall erhältlich
ist. Die Inhaltsstoffe der Lapacho-Rinde wirken entgiftend, pilztötend,
antikarzinogen und kommen besonders bei vielen chronischen Problemen zur
Anwendung. Zudem ist die Rinde nebenwirkungsfrei und extrem wohlschmeckend.
Wohl deshalb nannten die südamerikansichen Indianer ihren "Ipe Roxo" schon
immer den "göttlichen Baum". Über die Tradition, die Wiederentdeckung,
heilwirksame Substanzen und die umfangreichen wissenschaftlichen Forschungen
wird informiert. Dazu zeigt uns Walter Lübeck die besten Rezepte für Lapacho-Teezubereitungen mit genauen Angaben, für eine kurmässige Anwendung oder einfach zum Genuss.
ISBN: 3893852220
EAN: 9783893852222
Köstlich kochen mit Tee
Einfache und inspirierende Rezepte
Tanja Bischof , Harry Bischof (Autoren)
Immer nur Rotwein ist langweilig!
Fonds und Sude aus Tee - einfach und raffiniert.
In diesem neuen Auroris-Taschenbuch geht es um Tee. Aber nicht zu Plätzchen und Kuchen - sondern zum Verfeinern von Saucen, zum Ablöschen von Braten, zum Dünsten, Garen und Marinieren von Fleisch, Fisch und Gemüse sowie als einzigartiger Gaumenkitzel in Suppen, Rohkost und Desserts. Raffinierte Fonds und Sude aus grünem, weißem, schwarzem, Früchte-, Kräuter- oder Rooibostee laden dazu ein, auch klassische Rezepte einmal völlig neu zu entdecken. Ein gesundes, supermodernes und inspirierendes Kochvergnügen. Da vermisst niemand den Wein im Bratenfond!
Einige Rezeptbeispiele aus dem Inhalt:
- In Löwenzahntee geschmorte Endivie.
- Kaninchen in Bockshornkleeteesauce.
- Garnelensuppe mit Lapacho.
- Rooiboseintopf mit weißen Bohnen.
- Genussrezepte auf hohem kulinarischem Niveau.
- Faszinierend aromatische Kreationen durch die Konzentration auf Tees und Kräutersude.
- Wunderschön fotografiert und geschrieben.
- Ein echtes "Geschenk-Taschenbuch"!
Tanja Bischof, Jahrgang 1971, ist gelernte Köchin, die Erfahrung aus einigen Sterneund Gourmetküchen sammeln konnte. Seit 1994 hat sie sich auf Foodstyling für Kochbücher, Zeitschriften und Werbung spezialisiert. Gemeinsam mit ihrem Ehemann führt sie, neben dem Engagement im Studio, noch das französische Küchengeschäft »Le Bazar de Cuisine« in München.
Harry Bischof, Jahrgang 1962, ist Foodfotograf aus Liebe zum Kochen. Neben wirklich allem Essbaren fotografiert und porträtiert er auch berühmte Köche und Genießer. Seit 1985 betreibt er sein Fotostudio L`Eveque in der Münchner Innenstadt, wo er auch seine Ehefrau Tanja kennenlernte. Seitdem teilen sie sich die Aufgaben zur Kreation außergewöhnlicher Lebensmittelfotografie.
H191mm x B118mm x T12mm
ISBN: 978-3-942772-76-1
EAN: 9783942772761
Tee
Rezepte, Zitate und Wissenswertes
Peter Oppliger (Autor)
Tee ist eine Kostbarkeit mit langer Geschichte und Tradition. Je nach Sorte und Zubereitung entfaltet er seine wohltuende Wirkung. Auch in der Küche wird er als Zutat aromatischer Speisen geschätzt.
Zahlreiche Rezepte, anregende Zitate und Informationen zeigen die Vielfalt dieses beliebten Getränks.
Dieses Buch bietet eine abwechslungsreiche und inspirierende Reise durch die vielseitige Welt des Tees. Mit zahlreichen Rezepten, Zitaten und farbigen Bildern.
H179mm x B126mm x T25mm
ISBN: 978-3-86313-258-3
EAN: 9783863132583
Tee - Wie man aus Wasser Freude macht
Wie man aus Wasser Freude macht.
Patrick Ulmer , Moritz Weeger (Autoren)
Ob schwarz, grün oder weiß, ob aus Früchten, Kräutern oder Gewürzen - Tee ist das vielseitigste Getränk überhaupt! Mit dem genialen Baukastensystem aus der trendigen Berliner Teemanufaktur "5 Cups and some sugar" können Sie sich ganz einfach Ihren persönlichen Lieblingstee für jede Lebenslage zusammenstellen. Die innovativen Teerezepte, kreativen Ideen rund ums Zelebrieren und Verschenken von Tee sowie die Expertentipps von "5 Cups" zeigen Tee von einer kultverdächtig neuen Seite.
H220mm x B195mm x T17mm
ISBN: 978-3-440-13972-1
EAN: 9783440139721
Tee in aller Munde
Wissenswertes über Schwarzen Tee
Cornelia M. Huber (Autor)
Tee das kleine unscheinbare Blättchen, ist er nicht viel mehr als nur ein Getränk?Ist Tee nicht auch Leidenschaft, pure Lebensfreude, ein Genuss für den Gaumen?Tee ist ein züngelndes Feuer, er ist unser Freund, denn er erwärmt uns an kalten Tagen, hilft uns bei Krankheit und Kummer.Tee ist klar wie eine echte Freundschaft.Er verzaubert die Menschen, bringt Gemeinsamkeit bei Jung und Alt, Freude sowie Freunde und er unterstützt gleichwohl die Gesundheit. Faszinierend durch seine Schlichtheit, Natürlichkeit und die gehaltvolle Tiefe.Ist es nicht angemessen, dass dieses kleine Blättchen mehr Aufmerksamkeit erhält?Dieses kleine Blatt hat es verdient, in aller Munde zu sein.Wenn er unsere Lippen berührt ist er wie ein zarter Kuss - eine süße Versuchung!Doch trotz aller Abenteuerlust wollen wir nicht schon vorab ein wenig wissen, was uns erwartet, wenn wir eine neue Teesorte ausprobieren?Meine Inspiration ist es, die vielen Teesorten die es gibt, meine Kenntnisse über Tee zusammenzutragen, zusammenzufassen, damit Sie, der Leser, alle wichtigen Informationen über dieses wundervolle Geschenk der Natur in einem Nachschlagewerk haben.Blattgrade, Dosierung, Gesundheit, Lagerung, Rezepte, Teesorten - da ist Einiges das man über Tee wissen sollte.Ein etwas anderes Teebuch, das nicht nur für den typischen Teetrinker gedacht ist...Auch erkennbar an den extravaganten, ansprechenden Teebildern.
H210mm x B148mm x T8mm
ISBN: 978-3-8423-7948-0
EAN: 9783842379480
Tee zum Heilen und Genießen
Naturheilkunde für Zuhause
annette kerckhoff (Autor), Michael Elies (Autor)
Eine Tasse Tee verschafft nicht nur Genuss und Entspannung, Kräutertees gehören auch zu den ältesten Arzneiformen überhaupt. Gerade in Teemischungen ergänzen und verstärken sich die einzelnen Heilpflanzen optimal. Aber welches Kraut hilft bei welchen Beschwerden? Und wie müssen die Mischungen zusammengestellt sein, um ganz gezielt zu helfen?
Werden Sie mit diesem Ratgeber zum "Tee-Experten"! Erfahren Sie mehr über die Kunst der medizinischen Tees, stellen Sie eine eigene "Tee-Apotheke" für zuhause zusammen und lernen Sie ärztlich geprüfte Arzneiteemischungen für die Selbsthilfe genauer kennen.
Im letzten Teil des Buches stellen wir zahlreiche schmackhafte Teerezepte zum Genießen für jeden Tag vor.
ISBN: 978-3-945150-88-7
EAN: 9783945150887