 
                     
                                                 
                                                 
                                             
                                                 
                                                 
                                             
                                                 
                                                 
                                             
                                                 
                                                 
                                             
                                                 
                                                 
                                             
                                                 
                                                 
                                            Tee Kategorien
Aktionen
Duftkerze Arvaholz
Entdecke die handgemachten Duftkerzen im stilvollen Glas mit Arvenholzdeckel, der auch als eleganter Sockel dient. Jede Kerze verströmt einen natürlichen Duft und bringt eine beruhigende Atmosphäre in Dein Zuhause. Ein kleines Kunstwerk, das durch seine Funktionalität und Ästhetik überzeugt. • Kerze im Glas Ø 80 mm, H 90 mm, Inhalt ca. 240 g • Arvenholzdeckel/Sockel (Ø 80 mm H 30 mm) Die Naturwachskerze im Glas wird aus einer hochqualitativen Mischung aus Raps- und Sojawachs hergestellt und in der ARGO gegossen. Das Wachsgemisch wurde von der Schulthess Kerzen GmbH speziell für Kerzen in Gläsern entwickelt. Es beinhaltet keine tierischen Stoffe, ist also vegan. Die verwendeten Duftstoffe sind 100% natürliche Duftöle. Gefertigt in der ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden. Entdecke die handgemachten Duftkerzen im stilvollen Glas mit Arvenholzdeckel, der auch als eleganter Sockel dient. Jede Kerze verströmt einen natürlichen Duft und bringt eine beruhigende Atmosphäre in Dein Zuhause. Ein kleines Kunstwerk, das durch seine Funktionalität und Ästhetik überzeugt. • Kerze im Glas Ø 80 mm, H 90 mm, Inhalt ca. 240 g • Arvenholzdeckel/Sockel (Ø 80 mm H 30 mm) Die Naturwachskerze im Glas wird aus einer hochqualitativen Mischung aus Raps- und Sojawachs hergestellt und in der ARGO gegossen. Das Wachsgemisch wurde von der Schulthess Kerzen GmbH speziell für Kerzen in Gläsern entwickelt. Es beinhaltet keine tierischen Stoffe, ist also vegan. Die verwendeten Duftstoffe sind 100% natürliche Duftöle. Gefertigt in der ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden. Entdecke die handgemachten Duftkerzen im stilvollen Glas mit Arvenholzdeckel, der auch als eleganter Sockel dient. Jede Kerze verströmt einen natürlichen Duft und bringt eine beruhigende Atmosphäre in Dein Zuhause. Ein kleines Kunstwerk, das durch seine Funktionalität und Ästhetik überzeugt. • Kerze im Glas Ø 80 mm, H 90 mm, Inhalt ca. 240 g • Arvenholzdeckel/Sockel (Ø 80 mm H 30 mm) Die Naturwachskerze im Glas wird aus einer hochqualitativen Mischung aus Raps- und Sojawachs hergestellt und in der ARGO gegossen. Das Wachsgemisch wurde von der Schulthess Kerzen GmbH speziell für Kerzen in Gläsern entwickelt. Es beinhaltet keine tierischen Stoffe, ist also vegan. Die verwendeten Duftstoffe sind 100% natürliche Duftöle. Gefertigt in der ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden.
CHF 27.50 CHF 29.90
Poleiminze gemahlen - 50g Beutel
nach Hildegard von Bingen Die Poleiminze ist in ihrem Geschmack der Pfefferminze sehr ähnlich. Das Poleiminzepulver eignet sich zum Würzen von üppigen Speisen, wie Sossen, Ziegenkäse, Marinaden und Sülze. Nach der Hildegard Lehre soll für angenehmes und ausgeglichenes Gefühl im Magenbereich sorgen. Auch bekannt als: Polei, Poleiminzenkraut. Anwendung: Zum Würzen, insbesondere üppiger Speisen. Die Poleiminze ist in ihrem Geschmack der Pfefferminze sehr ähnlich. Das Poleiminzepulver eignet sich zum Würzen von üppigen Speisen, wie Sossen, Ziegenkäse, Marinaden und Sülze. Nach der Hildegard Lehre soll für angenehmes und ausgeglichenes Gefühl im Magenbereich sorgen. Auch bekannt als: Polei, Poleiminzenkraut. Anwendung: Zum Würzen, insbesondere üppiger Speisen. Die Poleiminze ist in ihrem Geschmack der Pfefferminze sehr ähnlich. Das Poleiminzepulver eignet sich zum Würzen von üppigen Speisen, wie Sossen, Ziegenkäse, Marinaden und Sülze. Nach der Hildegard Lehre soll für angenehmes und ausgeglichenes Gefühl im Magenbereich sorgen. Auch bekannt als: Polei, Poleiminzenkraut. Anwendung: Zum Würzen, insbesondere üppiger Speisen.
CHF 8.65 CHF 10.80
Apfelringe - Bio
Verwendungsmöglichkeiten: Strudel, Früchtebrot, Wanderproviant, Reiseproviant Der Apfel stammt vom Apfelbaum (Malus sylvestris var. domestica) und hat seine Ursprünge zwischen dem Schwarzen Meer und der Kaspischen See. Heute wird er auf allen Kontinenten angebaut und ist in Mitteleuropa die am häufigsten verzehrte Obstart. Es gibt Hinweise darauf, dass bereits die Pfahlbauer mit dem Anbau von Äpfeln begonnen haben. Es existieren mehrere hundert verschiedene Apfelsorten, und es kommen ständig neue hinzu. Der Gehalt an Vitamin C kann je nach Sorte um das 8- bis 10-fache schwanken. Verwendungsmöglichkeiten: Strudel, Früchtebrot, Wanderproviant, Reiseproviant Der Apfel stammt vom Apfelbaum (Malus sylvestris var. domestica) und hat seine Ursprünge zwischen dem Schwarzen Meer und der Kaspischen See. Heute wird er auf allen Kontinenten angebaut und ist in Mitteleuropa die am häufigsten verzehrte Obstart. Es gibt Hinweise darauf, dass bereits die Pfahlbauer mit dem Anbau von Äpfeln begonnen haben. Es existieren mehrere hundert verschiedene Apfelsorten, und es kommen ständig neue hinzu. Der Gehalt an Vitamin C kann je nach Sorte um das 8- bis 10-fache schwanken. Verwendungsmöglichkeiten: Strudel, Früchtebrot, Wanderproviant, Reiseproviant Der Apfel stammt vom Apfelbaum (Malus sylvestris var. domestica) und hat seine Ursprünge zwischen dem Schwarzen Meer und der Kaspischen See. Heute wird er auf allen Kontinenten angebaut und ist in Mitteleuropa die am häufigsten verzehrte Obstart. Es gibt Hinweise darauf, dass bereits die Pfahlbauer mit dem Anbau von Äpfeln begonnen haben. Es existieren mehrere hundert verschiedene Apfelsorten, und es kommen ständig neue hinzu. Der Gehalt an Vitamin C kann je nach Sorte um das 8- bis 10-fache schwanken.
CHF 4.75 CHF 9.50
Yerba Mate Amanda Limon (Zitrone)
Yerba Mate mit Blatt und Stiel mit Zitronengeschmack Der Amanda Lemon mit Zitronenöl hat einen sanften und erfrischenden Geschmack. Mate nennt man den grünlichen Aufguss aus den Blättern der Stechpalme. Das Getränk hat in Südamerika eine lange Tradition und gilt dort als wichtiges Altagsgetränk. Nebst vielen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, enthält Mate viel Koffein. Das Koffein wird, wie beim Grüntee, langsam an den Körper abgegeben. Dadurch hält die belebende Wirkung des Getränks länger an und ist verträglicher als beim Kaffee. Der Mate Tee lässt sich mehrmals aufgiessen. Der erste Aufguss schmeckt am bittersten, die weiteren sind angenehmer. Wem es immer noch zu bitter ist, der kann sich das Ganze mit etwas Zucker versüssen. Falls Sie das Getränk mit Kalebasse und Bombilla zu sich nehmen, hier noch ein paar Tipps zu Zubereitung: Den Mate in die Kalebasse geben (etwas mehr als die Hälfte des Gefässes füllen). Heisses, aber nicht kochendes Wasser dazugeben. Den Aufguss ziehen lassen (je länger die Ziehzeit , desto beruhigender die Wirkung). Nach Wunsch süssen. Den Bombilla ins Getränk einfügen. Wenn der Tee ausgetrunken ist, kann einfach wieder neues Wasser nachgefüllt werden. Der Amanda Lemon mit Zitronenöl hat einen sanften und erfrischenden Geschmack. Mate nennt man den grünlichen Aufguss aus den Blättern der Stechpalme. Das Getränk hat in Südamerika eine lange Tradition und gilt dort als wichtiges Altagsgetränk. Nebst vielen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, enthält Mate viel Koffein. Das Koffein wird, wie beim Grüntee, langsam an den Körper abgegeben. Dadurch hält die belebende Wirkung des Getränks länger an und ist verträglicher als beim Kaffee. Der Mate Tee lässt sich mehrmals aufgiessen. Der erste Aufguss schmeckt am bittersten, die weiteren sind angenehmer. Wem es immer noch zu bitter ist, der kann sich das Ganze mit etwas Zucker versüssen. Falls Sie das Getränk mit Kalebasse und Bombilla zu sich nehmen, hier noch ein paar Tipps zu Zubereitung: Den Mate in die Kalebasse geben (etwas mehr als die Hälfte des Gefässes füllen). Heisses, aber nicht kochendes Wasser dazugeben. Den Aufguss ziehen lassen (je länger die Ziehzeit , desto beruhigender die Wirkung). Nach Wunsch süssen. Den Bombilla ins Getränk einfügen. Wenn der Tee ausgetrunken ist, kann einfach wieder neues Wasser nachgefüllt werden. Der Amanda Lemon mit Zitronenöl hat einen sanften und erfrischenden Geschmack. Mate nennt man den grünlichen Aufguss aus den Blättern der Stechpalme. Das Getränk hat in Südamerika eine lange Tradition und gilt dort als wichtiges Altagsgetränk. Nebst vielen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, enthält Mate viel Koffein. Das Koffein wird, wie beim Grüntee, langsam an den Körper abgegeben. Dadurch hält die belebende Wirkung des Getränks länger an und ist verträglicher als beim Kaffee. Der Mate Tee lässt sich mehrmals aufgiessen. Der erste Aufguss schmeckt am bittersten, die weiteren sind angenehmer. Wem es immer noch zu bitter ist, der kann sich das Ganze mit etwas Zucker versüssen. Falls Sie das Getränk mit Kalebasse und Bombilla zu sich nehmen, hier noch ein paar Tipps zu Zubereitung: Den Mate in die Kalebasse geben (etwas mehr als die Hälfte des Gefässes füllen). Heisses, aber nicht kochendes Wasser dazugeben. Den Aufguss ziehen lassen (je länger die Ziehzeit , desto beruhigender die Wirkung). Nach Wunsch süssen. Den Bombilla ins Getränk einfügen. Wenn der Tee ausgetrunken ist, kann einfach wieder neues Wasser nachgefüllt werden.
CHF 7.20 CHF 8.00
Tea Timer
Spezielle Tee-Uhr mit Batterie Rückzähl-Timer mit Klammer und Magnet zur variabler Befestigung. Minuten und Sekunden bis zu 1 Std. einstellbar. Rückzähl-Timer mit Klammer und Magnet zur variabler Befestigung. Minuten und Sekunden bis zu 1 Std. einstellbar. Rückzähl-Timer mit Klammer und Magnet zur variabler Befestigung. Minuten und Sekunden bis zu 1 Std. einstellbar.
CHF 8.65 CHF 10.80
Premium - Honigmelone- Fruchtsirup | Ablaufartikel
100% Vegan Hochwertiger Fruchtsirup auf der Basis natürlicher Zutaten, hergestellt in Italien. Mit Fruchtsirup machen Sie nicht nur den perfekten Eis / Bubbletea sondern auch die perfekte Fruchtcocktails. Hochwertiger Fruchtsirup auf der Basis natürlicher Zutaten, hergestellt in Italien. Mit Fruchtsirup machen Sie nicht nur den perfekten Eis / Bubbletea sondern auch die perfekte Fruchtcocktails. Hochwertiger Fruchtsirup auf der Basis natürlicher Zutaten, hergestellt in Italien. Mit Fruchtsirup machen Sie nicht nur den perfekten Eis / Bubbletea sondern auch die perfekte Fruchtcocktails.
CHF 6.45 CHF 12.90
Paranusskerne - Bio
Verwendungsmöglichkeiten: Gebäck, Apéritif, Nussmischungen Paranüsse, auch bekannt als Brasilnüsse, sind die Samen des im tropischen Regenwald wild wachsenden Paranuss- oder Brasilnussbaumes, der eine Höhe von bis zu 45 Metern erreichen kann. Der Name stammt vom Ausfuhrhafen Para in Brasilien. Die Fruchtkapseln wiegen zwischen 1 und 2 Kilogramm und enthalten 15 bis 30 dreikantige Paranüsse. Diese Samen sind leicht gekrümmt und besitzen eine dicke, holzige Schale. Botanisch betrachtet handelt es sich bei der Paranuss nicht um eine echte Nuss, sondern um eine Kapselfrucht. Verwendungsmöglichkeiten: Gebäck, Apéritif, Nussmischungen Paranüsse, auch bekannt als Brasilnüsse, sind die Samen des im tropischen Regenwald wild wachsenden Paranuss- oder Brasilnussbaumes, der eine Höhe von bis zu 45 Metern erreichen kann. Der Name stammt vom Ausfuhrhafen Para in Brasilien. Die Fruchtkapseln wiegen zwischen 1 und 2 Kilogramm und enthalten 15 bis 30 dreikantige Paranüsse. Diese Samen sind leicht gekrümmt und besitzen eine dicke, holzige Schale. Botanisch betrachtet handelt es sich bei der Paranuss nicht um eine echte Nuss, sondern um eine Kapselfrucht. Verwendungsmöglichkeiten: Gebäck, Apéritif, Nussmischungen Paranüsse, auch bekannt als Brasilnüsse, sind die Samen des im tropischen Regenwald wild wachsenden Paranuss- oder Brasilnussbaumes, der eine Höhe von bis zu 45 Metern erreichen kann. Der Name stammt vom Ausfuhrhafen Para in Brasilien. Die Fruchtkapseln wiegen zwischen 1 und 2 Kilogramm und enthalten 15 bis 30 dreikantige Paranüsse. Diese Samen sind leicht gekrümmt und besitzen eine dicke, holzige Schale. Botanisch betrachtet handelt es sich bei der Paranuss nicht um eine echte Nuss, sondern um eine Kapselfrucht.
CHF 3.65 CHF 7.30
Fortune Delight - Himbeere - 10er Pack
Tee aus dem Hause Sunrider (Pulver) Vergiss Energydrinks: Fortune Delight® hydriert dich auf gesunde Art, ohne Zucker, Fett und zugesetztes Koffein – und den „Crash“ danach. Dieser „Supertee“ enthält die vierfache Konzentration an lebenswichtigen Nährstoffen und Antioxidantien, die im traditionellen grünen Tee zu finden sind, und reinigt, nährt und belebt deinen Körper effektiv. Mit gerade einmal 10 Kalorien pro Glas ist dieses Getränk pure Glückseligkeit. Mischung aus chinesischen Kräutern und Antioxidantien. Reine Kräuter ohne Zucker, schmeckt einfach köstlich Zubereitung: Mischen Sie ein Pulvertütchen in 0,25 - 0,5 dl heisses oder kaltes Wasser und geniessen Sie das köstlich erfrischende Kräutergetränk. Am wirkungsvollsten: am Morgen anstelle eines Kaffees. Kann beliebig oft getrunken werden. Tipp: Bei starker Müdigkeit: 2 Pulvertütchen in 0.3dl Wasser geben (= Wirkung eines doppelten Espresso!!) Tipp für Sportler: Man bekommt 20% mehr Sauerstoff ins Wasser, wenn dieses vorher 10 min. abgekocht wird. Das Wasser auf dem Siedzustand von ca. 60 Grad halten. Das ist der Augenblick, wo die Luftblasen an die Oberfläche steigen. Dieser Tee wirkt als Muntermacher, anstelle eines Kaffees. Er unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und mindert Müdigkeit mit natürlicher Sauerstoffzufuhr. Er unterstützt: - Energie zu halten und neue Energie zu bekommen (bei Müdigkeit) - erhöht Ausdauer, Leistungsfähigkeit - das ideale Getränk für sportlich aktive Menschen - hat eine basische Wirkung Vergiss Energydrinks: Fortune Delight® hydriert dich auf gesunde Art, ohne Zucker, Fett und zugesetztes Koffein – und den „Crash“ danach. Dieser „Supertee“ enthält die vierfache Konzentration an lebenswichtigen Nährstoffen und Antioxidantien, die im traditionellen grünen Tee zu finden sind, und reinigt, nährt und belebt deinen Körper effektiv. Mit gerade einmal 10 Kalorien pro Glas ist dieses Getränk pure Glückseligkeit. Mischung aus chinesischen Kräutern und Antioxidantien. Reine Kräuter ohne Zucker, schmeckt einfach köstlich Zubereitung: Mischen Sie ein Pulvertütchen in 0,25 - 0,5 dl heisses oder kaltes Wasser und geniessen Sie das köstlich erfrischende Kräutergetränk. Am wirkungsvollsten: am Morgen anstelle eines Kaffees. Kann beliebig oft getrunken werden. Tipp: Bei starker Müdigkeit: 2 Pulvertütchen in 0.3dl Wasser geben (= Wirkung eines doppelten Espresso!!) Tipp für Sportler: Man bekommt 20% mehr Sauerstoff ins Wasser, wenn dieses vorher 10 min. abgekocht wird. Das Wasser auf dem Siedzustand von ca. 60 Grad halten. Das ist der Augenblick, wo die Luftblasen an die Oberfläche steigen. Dieser Tee wirkt als Muntermacher, anstelle eines Kaffees. Er unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und mindert Müdigkeit mit natürlicher Sauerstoffzufuhr. Er unterstützt: - Energie zu halten und neue Energie zu bekommen (bei Müdigkeit) - erhöht Ausdauer, Leistungsfähigkeit - das ideale Getränk für sportlich aktive Menschen - hat eine basische Wirkung Vergiss Energydrinks: Fortune Delight® hydriert dich auf gesunde Art, ohne Zucker, Fett und zugesetztes Koffein – und den „Crash“ danach. Dieser „Supertee“ enthält die vierfache Konzentration an lebenswichtigen Nährstoffen und Antioxidantien, die im traditionellen grünen Tee zu finden sind, und reinigt, nährt und belebt deinen Körper effektiv. Mit gerade einmal 10 Kalorien pro Glas ist dieses Getränk pure Glückseligkeit. Mischung aus chinesischen Kräutern und Antioxidantien. Reine Kräuter ohne Zucker, schmeckt einfach köstlich Zubereitung: Mischen Sie ein Pulvertütchen in 0,25 - 0,5 dl heisses oder kaltes Wasser und geniessen Sie das köstlich erfrischende Kräutergetränk. Am wirkungsvollsten: am Morgen anstelle eines Kaffees. Kann beliebig oft getrunken werden. Tipp: Bei starker Müdigkeit: 2 Pulvertütchen in 0.3dl Wasser geben (= Wirkung eines doppelten Espresso!!) Tipp für Sportler: Man bekommt 20% mehr Sauerstoff ins Wasser, wenn dieses vorher 10 min. abgekocht wird. Das Wasser auf dem Siedzustand von ca. 60 Grad halten. Das ist der Augenblick, wo die Luftblasen an die Oberfläche steigen. Dieser Tee wirkt als Muntermacher, anstelle eines Kaffees. Er unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und mindert Müdigkeit mit natürlicher Sauerstoffzufuhr. Er unterstützt: - Energie zu halten und neue Energie zu bekommen (bei Müdigkeit) - erhöht Ausdauer, Leistungsfähigkeit - das ideale Getränk für sportlich aktive Menschen - hat eine basische Wirkung
CHF 15.95 CHF 19.95
Rooibos African Cherry
Südafrikanischer Rooibushtee mit wildkirschen Aroma, koffeinfrei Ein wunderbarer Tee mit dem intensivem Aroma der wilden Kirsche. Farblich aufgepeppt mit Rosenblüten, Färberdisteln und Kornblumen. Als Basis für diese Mischung verwenden wir einen qualitativ hochwertigen Roibuschtee. 1 Tasse Rotbuschtee enthält: * 0,07 mg Eisen * 0,22 mg Fluor * 7,12 mg Kalium * 1,09 mg Kalzium * 0,07 mg Kupfer * 1,67 mg Magnesium * 0,04 mg Mangan * 6,16 mg Natrium * 0,04 mg Zink * 99 ätherische Öle Ob Rotbusch darüber hinaus reich an Vitamin C (Ascorbinsäure) ist, wird in diversen Publikationen widersprüchlich dargestellt. Der aus Südafrika stammende Rooibushtee, der auch unter dem Namen Rotbuschtee bzw. Massaitee bekannt ist, enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Rooibushtee ist ein idealer Kindertee, da er Koffeinfrei ist. Sein Geschmack erinnert stark an Schwarztee. Ein wunderbarer Tee mit dem intensivem Aroma der wilden Kirsche. Farblich aufgepeppt mit Rosenblüten, Färberdisteln und Kornblumen. Als Basis für diese Mischung verwenden wir einen qualitativ hochwertigen Roibuschtee. 1 Tasse Rotbuschtee enthält: * 0,07 mg Eisen * 0,22 mg Fluor * 7,12 mg Kalium * 1,09 mg Kalzium * 0,07 mg Kupfer * 1,67 mg Magnesium * 0,04 mg Mangan * 6,16 mg Natrium * 0,04 mg Zink * 99 ätherische Öle Ob Rotbusch darüber hinaus reich an Vitamin C (Ascorbinsäure) ist, wird in diversen Publikationen widersprüchlich dargestellt. Der aus Südafrika stammende Rooibushtee, der auch unter dem Namen Rotbuschtee bzw. Massaitee bekannt ist, enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Rooibushtee ist ein idealer Kindertee, da er Koffeinfrei ist. Sein Geschmack erinnert stark an Schwarztee. Ein wunderbarer Tee mit dem intensivem Aroma der wilden Kirsche. Farblich aufgepeppt mit Rosenblüten, Färberdisteln und Kornblumen. Als Basis für diese Mischung verwenden wir einen qualitativ hochwertigen Roibuschtee. 1 Tasse Rotbuschtee enthält: * 0,07 mg Eisen * 0,22 mg Fluor * 7,12 mg Kalium * 1,09 mg Kalzium * 0,07 mg Kupfer * 1,67 mg Magnesium * 0,04 mg Mangan * 6,16 mg Natrium * 0,04 mg Zink * 99 ätherische Öle Ob Rotbusch darüber hinaus reich an Vitamin C (Ascorbinsäure) ist, wird in diversen Publikationen widersprüchlich dargestellt. Der aus Südafrika stammende Rooibushtee, der auch unter dem Namen Rotbuschtee bzw. Massaitee bekannt ist, enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Rooibushtee ist ein idealer Kindertee, da er Koffeinfrei ist. Sein Geschmack erinnert stark an Schwarztee.
CHF 7.70 CHF 9.60
 
             
             
             
             
             
             
             
             
            
                                
                                 Bestseller
Bestseller
                        
                        für 12 x 0,5 L zuckerfreies Getränk
Gemahlener japanischer Grüntee
für 12 x 0,5 L zuckerfreies Getränk
Mate Trinkgefäss (350ml), Bombilla und Bürste aus Edelstahl
Kandisstick weiss, 17cm, einzeln verpackt (1 Stück)
Mit Aromaverschluss
Yerba Mate mit Blatt und Stiel mit Guarana
100% Vegan
in praktischer Geschenksverpackung
rund mit Aromaverschluss
für 12 x 0,5 L zuckerfreies Getränk
Neue Produkte
Vorratsdose Schwarz - COFFEE
Quadratische Stülpdeckeldose aus pulverbeschichtetem Stahl; Deckel aus Bambus mit Silicondichtring
CHF 8.40
Doppelwand-Glasbecher | Set a 2 Stück
Tee- Kaffeebecher aus Borosilikatglas Doppelwandiger Glasbecher aus hochwertigem Borosilikatglas – ideal für den täglichen Gebrauch zu Hause. Transparenter, wärmeisolierender Wasser- und Getränkebecher mit praktischem Griff. Die doppelwandige Konstruktion schützt vor Verbrennungen und hält Getränke länger warm oder kalt. Mit grosszügigem Fassungsvermögen – perfekt für Kaffee, Tee, Smoothies und mehr. - Hitzebeständig & langlebig - Verbrennungsschutz durch Isolierung - Modernes, transparentes Design Doppelwandiger Glasbecher aus hochwertigem Borosilikatglas – ideal für den täglichen Gebrauch zu Hause. Transparenter, wärmeisolierender Wasser- und Getränkebecher mit praktischem Griff. Die doppelwandige Konstruktion schützt vor Verbrennungen und hält Getränke länger warm oder kalt. Mit grosszügigem Fassungsvermögen – perfekt für Kaffee, Tee, Smoothies und mehr. - Hitzebeständig & langlebig - Verbrennungsschutz durch Isolierung - Modernes, transparentes Design Doppelwandiger Glasbecher aus hochwertigem Borosilikatglas – ideal für den täglichen Gebrauch zu Hause. Transparenter, wärmeisolierender Wasser- und Getränkebecher mit praktischem Griff. Die doppelwandige Konstruktion schützt vor Verbrennungen und hält Getränke länger warm oder kalt. Mit grosszügigem Fassungsvermögen – perfekt für Kaffee, Tee, Smoothies und mehr. - Hitzebeständig & langlebig - Verbrennungsschutz durch Isolierung - Modernes, transparentes Design
CHF 15.90
Glastrinkflasche mit Kristallsteinen – Milchopal, Amazonit
Formschöne Glastrinkflasche für 450 ml Trinkwasser und Füllkammer für 80 ml Kristallsteine Edle Glastrinkflasche mit Kristallsteinen – stilvoll, achtsam, energiegeladen Diese elegante Glastrinkflasche vereint Design, Funktionalität und Achtsamkeit. Sie verfügt über ein 450-ml-Wasserfach sowie eine separate Füllkammer für 80 ml Kristallsteine, die sich jederzeit leicht austauschen lassen – so können Sie Ihre persönliche Steinauswahl jederzeit variieren. Die beiden Bambusdeckel tragen innen auf der Edelstahlfläche eine feine Gravur der Blume des Lebens. Zusätzlich ist dieses kraftvolle Symbol auch aussen in den oberen Bambusdeckel eingraviert. Die positive Energie der Steine durchdringt das Glas und wirkt auf Ihr Wasser – ganz ohne direkten Kontakt. Zum Schutz Ihrer Flasche empfehlen wir unsere passgenaue Neopren-Schutzhülle, erhältlich in verschiedenen Farben. Sie bietet Sicherheit beim Transport und sorgt für eine angenehme Handhabung. Edle Glastrinkflasche mit Kristallsteinen – stilvoll, achtsam, energiegeladen Diese elegante Glastrinkflasche vereint Design, Funktionalität und Achtsamkeit. Sie verfügt über ein 450-ml-Wasserfach sowie eine separate Füllkammer für 80 ml Kristallsteine, die sich jederzeit leicht austauschen lassen – so können Sie Ihre persönliche Steinauswahl jederzeit variieren. Die beiden Bambusdeckel tragen innen auf der Edelstahlfläche eine feine Gravur der Blume des Lebens. Zusätzlich ist dieses kraftvolle Symbol auch aussen in den oberen Bambusdeckel eingraviert. Die positive Energie der Steine durchdringt das Glas und wirkt auf Ihr Wasser – ganz ohne direkten Kontakt. Zum Schutz Ihrer Flasche empfehlen wir unsere passgenaue Neopren-Schutzhülle, erhältlich in verschiedenen Farben. Sie bietet Sicherheit beim Transport und sorgt für eine angenehme Handhabung. Edle Glastrinkflasche mit Kristallsteinen – stilvoll, achtsam, energiegeladen Diese elegante Glastrinkflasche vereint Design, Funktionalität und Achtsamkeit. Sie verfügt über ein 450-ml-Wasserfach sowie eine separate Füllkammer für 80 ml Kristallsteine, die sich jederzeit leicht austauschen lassen – so können Sie Ihre persönliche Steinauswahl jederzeit variieren. Die beiden Bambusdeckel tragen innen auf der Edelstahlfläche eine feine Gravur der Blume des Lebens. Zusätzlich ist dieses kraftvolle Symbol auch aussen in den oberen Bambusdeckel eingraviert. Die positive Energie der Steine durchdringt das Glas und wirkt auf Ihr Wasser – ganz ohne direkten Kontakt. Zum Schutz Ihrer Flasche empfehlen wir unsere passgenaue Neopren-Schutzhülle, erhältlich in verschiedenen Farben. Sie bietet Sicherheit beim Transport und sorgt für eine angenehme Handhabung.
CHF 34.90
Copal Peru Negro Premium
Dieses Harz duftet angenehm mild und weich. Es wird vor allem von Schamanen bei Heilritualen verwendet. Zum Räuchern auf Kohle oder Stövchen. Copal-Harz – sanfter Duft mit tiefer Wirkung Dieses Harz verströmt einen angenehm milden, weichen Duft und wird traditionell von Schamanen bei Heilritualen eingesetzt. Ideal zum Räuchern auf Kohle oder einem Stövchen. Duft & Wirkung: Auf einem Stövchen entfaltet Copal-Harz einen erdigen, feinen Duft mit einer leicht zitronigen Note und zarter Honigsüsse. Der Rauch wirkt beruhigend, harmonisierend und zugleich intensiv reinigend, zentrierend und wärmend. Eine sanfte, an Pfefferminze erinnernde Frische schwingt mit, ohne deren typisches Aroma. Bald entsteht die klare Empfindung von reinem Berggestein – passend zum kristallinen Aussehen des Harzes. Seine Energie führt uns ins Innere, schenkt Geborgenheit, Schutz und ein Gefühl von Heimkehr. Es öffnet einen vertrauten Raum spiritueller Stille, berührt Herz und Seele und macht empfänglich für Botschaften aus der Anderswelt. Schamanen nutzen Copal besonders für Heilrituale, zur energetischen Reinigung von Räumen und zur Förderung positiver Schwingungen. Name, Herkunft & Tradition: Als „Copal“ bezeichnet man allgemein Harze, die von bestimmten Bäumen stammen, vor allem in Mittel- und Südamerika. Dort ist schwarzer Copal seit Jahrhunderten fester Bestandteil spiritueller Zeremonien, Reinigungen und Rituale – unter anderem bei Beerdigungen und besonderen Festtagen. Während in Europa rund um den 31. Oktober/1. November mit Allerheiligen oder Halloween der Verstorbenen gedacht wird, feiern in Mexiko der „Día de los Muertos“ und in Peru der „Día de los Difuntos“ farbenfrohe Feste zu Ehren der Ahnen. Besonders in Peru begleitet Copal Negro die Menschen in Räucherritualen, um ihren Verstorbenen und Vorfahren näher zu sein. Dieses Harz duftet angenehm mild und weich. Es wird vor allem von Schamanen bei Heilritualen verwendet. Zum Räuchern auf Kohle oder Stövchen. Copal-Harz – sanfter Duft mit tiefer Wirkung Dieses Harz verströmt einen angenehm milden, weichen Duft und wird traditionell von Schamanen bei Heilritualen eingesetzt. Ideal zum Räuchern auf Kohle oder einem Stövchen. Duft & Wirkung: Auf einem Stövchen entfaltet Copal-Harz einen erdigen, feinen Duft mit einer leicht zitronigen Note und zarter Honigsüsse. Der Rauch wirkt beruhigend, harmonisierend und zugleich intensiv reinigend, zentrierend und wärmend. Eine sanfte, an Pfefferminze erinnernde Frische schwingt mit, ohne deren typisches Aroma. Bald entsteht die klare Empfindung von reinem Berggestein – passend zum kristallinen Aussehen des Harzes. Seine Energie führt uns ins Innere, schenkt Geborgenheit, Schutz und ein Gefühl von Heimkehr. Es öffnet einen vertrauten Raum spiritueller Stille, berührt Herz und Seele und macht empfänglich für Botschaften aus der Anderswelt. Schamanen nutzen Copal besonders für Heilrituale, zur energetischen Reinigung von Räumen und zur Förderung positiver Schwingungen. Name, Herkunft & Tradition: Als „Copal“ bezeichnet man allgemein Harze, die von bestimmten Bäumen stammen, vor allem in Mittel- und Südamerika. Dort ist schwarzer Copal seit Jahrhunderten fester Bestandteil spiritueller Zeremonien, Reinigungen und Rituale – unter anderem bei Beerdigungen und besonderen Festtagen. Während in Europa rund um den 31. Oktober/1. November mit Allerheiligen oder Halloween der Verstorbenen gedacht wird, feiern in Mexiko der „Día de los Muertos“ und in Peru der „Día de los Difuntos“ farbenfrohe Feste zu Ehren der Ahnen. Besonders in Peru begleitet Copal Negro die Menschen in Räucherritualen, um ihren Verstorbenen und Vorfahren näher zu sein. Dieses Harz duftet angenehm mild und weich. Es wird vor allem von Schamanen bei Heilritualen verwendet. Zum Räuchern auf Kohle oder Stövchen. Copal-Harz – sanfter Duft mit tiefer Wirkung Dieses Harz verströmt einen angenehm milden, weichen Duft und wird traditionell von Schamanen bei Heilritualen eingesetzt. Ideal zum Räuchern auf Kohle oder einem Stövchen. Duft & Wirkung: Auf einem Stövchen entfaltet Copal-Harz einen erdigen, feinen Duft mit einer leicht zitronigen Note und zarter Honigsüsse. Der Rauch wirkt beruhigend, harmonisierend und zugleich intensiv reinigend, zentrierend und wärmend. Eine sanfte, an Pfefferminze erinnernde Frische schwingt mit, ohne deren typisches Aroma. Bald entsteht die klare Empfindung von reinem Berggestein – passend zum kristallinen Aussehen des Harzes. Seine Energie führt uns ins Innere, schenkt Geborgenheit, Schutz und ein Gefühl von Heimkehr. Es öffnet einen vertrauten Raum spiritueller Stille, berührt Herz und Seele und macht empfänglich für Botschaften aus der Anderswelt. Schamanen nutzen Copal besonders für Heilrituale, zur energetischen Reinigung von Räumen und zur Förderung positiver Schwingungen. Name, Herkunft & Tradition: Als „Copal“ bezeichnet man allgemein Harze, die von bestimmten Bäumen stammen, vor allem in Mittel- und Südamerika. Dort ist schwarzer Copal seit Jahrhunderten fester Bestandteil spiritueller Zeremonien, Reinigungen und Rituale – unter anderem bei Beerdigungen und besonderen Festtagen. Während in Europa rund um den 31. Oktober/1. November mit Allerheiligen oder Halloween der Verstorbenen gedacht wird, feiern in Mexiko der „Día de los Muertos“ und in Peru der „Día de los Difuntos“ farbenfrohe Feste zu Ehren der Ahnen. Besonders in Peru begleitet Copal Negro die Menschen in Räucherritualen, um ihren Verstorbenen und Vorfahren näher zu sein.
CHF 11.20
Earl Grey - Bio
Natürlich aromatisierte Bio-Schwarzteemischung mit feinherbem Bergamotte-Geschmack. Ein leichter Tee mit dem unverkennbaren Bergamotte Aroma. Für die Entstehung der „Earl Grey“ Tees kursieren verschiedene Geschichten. Es ist nicht einmal immer vom selben Earl Grey die Rede. In der einen Version ist die Entstehung der „Earl Grey“ Tees auf den englischen Lord Grey (1764-1845) zurückzuführen. Dieser erhielt eines Tages als Geschenk eine Bergamotte. Als er diese untersuchte, und dabei an einer Tasse Tee nippte, gab er eine Scheibe davon in die Tasse und war überrascht von dem daraus entstandenen Geschmack. Eine andere Legende berichtet, wie ein englischer Diplomat in China das Leben eines Mandarins rettete. Das als Dankbarkeit erhaltene Rezept, zum Aromatisieren des Tees mit Bergamotte, brachte der Diplomat zu Edward Earl of Grey, welcher das Rezept darauf vermarktete. In einer weiteren Geschichte liess sich der englische Premierminister eine Ladung feinsten Chinatees liefern. Bei einem Sturm ergoss sich einer der mitgeführten Kannen mit Bergamotteöl auf den Tee. Da der Lord recht geizig war, wollte dieser den vermeintlich verdorbenen Tee trotzdem trinken und stellte daraufhin fest, dass dieser von feinstem Aroma war. Eine andere Version berichtet von Edward Grey, Earl of Fallodon, der von 1905 bis 1916 Aussenminister Grossbritanniens war. Als dieser bei einer seiner Ostreisen auf ein chinesisches Teerezept stiess, welches er daraufhin einem englischen Teehaus schenkte, benannte dieses aus Dankbarkeit den Tee nach seinem Namen. Aber egal welche dieser Geschichten nun der Wahrheit entspricht, der „Earl Grey“ Tee, aromatisiert mit Bergamotteöl, ist heute einer der beliebtesten Sorten weltweit. Ein leichter Tee mit dem unverkennbaren Bergamotte Aroma. Für die Entstehung der „Earl Grey“ Tees kursieren verschiedene Geschichten. Es ist nicht einmal immer vom selben Earl Grey die Rede. In der einen Version ist die Entstehung der „Earl Grey“ Tees auf den englischen Lord Grey (1764-1845) zurückzuführen. Dieser erhielt eines Tages als Geschenk eine Bergamotte. Als er diese untersuchte, und dabei an einer Tasse Tee nippte, gab er eine Scheibe davon in die Tasse und war überrascht von dem daraus entstandenen Geschmack. Eine andere Legende berichtet, wie ein englischer Diplomat in China das Leben eines Mandarins rettete. Das als Dankbarkeit erhaltene Rezept, zum Aromatisieren des Tees mit Bergamotte, brachte der Diplomat zu Edward Earl of Grey, welcher das Rezept darauf vermarktete. In einer weiteren Geschichte liess sich der englische Premierminister eine Ladung feinsten Chinatees liefern. Bei einem Sturm ergoss sich einer der mitgeführten Kannen mit Bergamotteöl auf den Tee. Da der Lord recht geizig war, wollte dieser den vermeintlich verdorbenen Tee trotzdem trinken und stellte daraufhin fest, dass dieser von feinstem Aroma war. Eine andere Version berichtet von Edward Grey, Earl of Fallodon, der von 1905 bis 1916 Aussenminister Grossbritanniens war. Als dieser bei einer seiner Ostreisen auf ein chinesisches Teerezept stiess, welches er daraufhin einem englischen Teehaus schenkte, benannte dieses aus Dankbarkeit den Tee nach seinem Namen. Aber egal welche dieser Geschichten nun der Wahrheit entspricht, der „Earl Grey“ Tee, aromatisiert mit Bergamotteöl, ist heute einer der beliebtesten Sorten weltweit. Ein leichter Tee mit dem unverkennbaren Bergamotte Aroma. Für die Entstehung der „Earl Grey“ Tees kursieren verschiedene Geschichten. Es ist nicht einmal immer vom selben Earl Grey die Rede. In der einen Version ist die Entstehung der „Earl Grey“ Tees auf den englischen Lord Grey (1764-1845) zurückzuführen. Dieser erhielt eines Tages als Geschenk eine Bergamotte. Als er diese untersuchte, und dabei an einer Tasse Tee nippte, gab er eine Scheibe davon in die Tasse und war überrascht von dem daraus entstandenen Geschmack. Eine andere Legende berichtet, wie ein englischer Diplomat in China das Leben eines Mandarins rettete. Das als Dankbarkeit erhaltene Rezept, zum Aromatisieren des Tees mit Bergamotte, brachte der Diplomat zu Edward Earl of Grey, welcher das Rezept darauf vermarktete. In einer weiteren Geschichte liess sich der englische Premierminister eine Ladung feinsten Chinatees liefern. Bei einem Sturm ergoss sich einer der mitgeführten Kannen mit Bergamotteöl auf den Tee. Da der Lord recht geizig war, wollte dieser den vermeintlich verdorbenen Tee trotzdem trinken und stellte daraufhin fest, dass dieser von feinstem Aroma war. Eine andere Version berichtet von Edward Grey, Earl of Fallodon, der von 1905 bis 1916 Aussenminister Grossbritanniens war. Als dieser bei einer seiner Ostreisen auf ein chinesisches Teerezept stiess, welches er daraufhin einem englischen Teehaus schenkte, benannte dieses aus Dankbarkeit den Tee nach seinem Namen. Aber egal welche dieser Geschichten nun der Wahrheit entspricht, der „Earl Grey“ Tee, aromatisiert mit Bergamotteöl, ist heute einer der beliebtesten Sorten weltweit.
CHF 9.60
Darjeeling Flugtee - SFTGFOP1 FF Puttabong - Bio
Wunderbarer Flugtee aus der ersten Pflückung vom Bio-Garten Risheehat Mit Blick auf die herrlichen, schneebedeckten Gipfel des Kanchenjunga, des dritthöchsten Gebirges der Welt, liegt das Puttabong Tea Estate in einer Höhe von 457 – 1.980 m über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über 22 km, die im schneegespeisten Rangeet-Fluss enden. Dieser Garten ist eines der größten Teeanbaugebiete in Darjeeling und besteht aus 5 Abteilungen, die sich über eine Strecke von etwa 20 km von der Stadt Darjeeling bis zur Grenze zum Bundesstaat Sikkim erstrecken Puttabong bedeutet wörtlich übersetzt „Haus der grünen Blätter“. Puttabong ist einer der ersten Darjeeling Gärten und wurde 1852 von dem britischen Pionier Dr. Campbell angelegt. Der Garten legt seit vielen Jahren großen Wert auf den ökologischen Fußabdruck und die Erhaltung der Artenvielfalt. Verschiedene Arten von einjährigen Gräsern, Hülsenfrüchten, kurz wachsenden Sträuchern und hohen Bäumen werden auf Brachland, an den Grenzen des Gartens und auf freien Flächen, gepflanzt. Ein separater Teil des Gartens Puttabong besteht aus hochwertigsten China Büschen und ist der Produktion der Platinmedaillen-Tees vorbehalten. Aus diesem Teil des Gartens stammt unser Flugtee Invoice DJ-1/2025. Die reine Bergluft, der einzigartige Boden und die Höhenlage der Puttabong-Teeplantage in Verbindung mit der äussersten Sorgfalt im Produktionsprozess, bringen die feinsten Darjeeling-Tees hervor, die von anspruchsvollen Teeliebhabern aus aller Welt geschätzt werden. Der Platinmedaillen-Puttabong ist von einer besonderen Qualität und besticht durch seine spritzige und zugleich liebliche Frische. Schliessen Sie die Augen und geniessen Sie Schluck für Schluck die Geschmacksreise zu den wundervollen Hängen Puttabongs. Wir empfehlen die Zubereitung mit gefiltertem oder stillem Wasser. Mit Blick auf die herrlichen, schneebedeckten Gipfel des Kanchenjunga, des dritthöchsten Gebirges der Welt, liegt das Puttabong Tea Estate in einer Höhe von 457 – 1.980 m über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über 22 km, die im schneegespeisten Rangeet-Fluss enden. Dieser Garten ist eines der größten Teeanbaugebiete in Darjeeling und besteht aus 5 Abteilungen, die sich über eine Strecke von etwa 20 km von der Stadt Darjeeling bis zur Grenze zum Bundesstaat Sikkim erstrecken Puttabong bedeutet wörtlich übersetzt „Haus der grünen Blätter“. Puttabong ist einer der ersten Darjeeling Gärten und wurde 1852 von dem britischen Pionier Dr. Campbell angelegt. Der Garten legt seit vielen Jahren großen Wert auf den ökologischen Fußabdruck und die Erhaltung der Artenvielfalt. Verschiedene Arten von einjährigen Gräsern, Hülsenfrüchten, kurz wachsenden Sträuchern und hohen Bäumen werden auf Brachland, an den Grenzen des Gartens und auf freien Flächen, gepflanzt. Ein separater Teil des Gartens Puttabong besteht aus hochwertigsten China Büschen und ist der Produktion der Platinmedaillen-Tees vorbehalten. Aus diesem Teil des Gartens stammt unser Flugtee Invoice DJ-1/2025. Die reine Bergluft, der einzigartige Boden und die Höhenlage der Puttabong-Teeplantage in Verbindung mit der äussersten Sorgfalt im Produktionsprozess, bringen die feinsten Darjeeling-Tees hervor, die von anspruchsvollen Teeliebhabern aus aller Welt geschätzt werden. Der Platinmedaillen-Puttabong ist von einer besonderen Qualität und besticht durch seine spritzige und zugleich liebliche Frische. Schliessen Sie die Augen und geniessen Sie Schluck für Schluck die Geschmacksreise zu den wundervollen Hängen Puttabongs. Wir empfehlen die Zubereitung mit gefiltertem oder stillem Wasser. Mit Blick auf die herrlichen, schneebedeckten Gipfel des Kanchenjunga, des dritthöchsten Gebirges der Welt, liegt das Puttabong Tea Estate in einer Höhe von 457 – 1.980 m über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über 22 km, die im schneegespeisten Rangeet-Fluss enden. Dieser Garten ist eines der größten Teeanbaugebiete in Darjeeling und besteht aus 5 Abteilungen, die sich über eine Strecke von etwa 20 km von der Stadt Darjeeling bis zur Grenze zum Bundesstaat Sikkim erstrecken Puttabong bedeutet wörtlich übersetzt „Haus der grünen Blätter“. Puttabong ist einer der ersten Darjeeling Gärten und wurde 1852 von dem britischen Pionier Dr. Campbell angelegt. Der Garten legt seit vielen Jahren großen Wert auf den ökologischen Fußabdruck und die Erhaltung der Artenvielfalt. Verschiedene Arten von einjährigen Gräsern, Hülsenfrüchten, kurz wachsenden Sträuchern und hohen Bäumen werden auf Brachland, an den Grenzen des Gartens und auf freien Flächen, gepflanzt. Ein separater Teil des Gartens Puttabong besteht aus hochwertigsten China Büschen und ist der Produktion der Platinmedaillen-Tees vorbehalten. Aus diesem Teil des Gartens stammt unser Flugtee Invoice DJ-1/2025. Die reine Bergluft, der einzigartige Boden und die Höhenlage der Puttabong-Teeplantage in Verbindung mit der äussersten Sorgfalt im Produktionsprozess, bringen die feinsten Darjeeling-Tees hervor, die von anspruchsvollen Teeliebhabern aus aller Welt geschätzt werden. Der Platinmedaillen-Puttabong ist von einer besonderen Qualität und besticht durch seine spritzige und zugleich liebliche Frische. Schliessen Sie die Augen und geniessen Sie Schluck für Schluck die Geschmacksreise zu den wundervollen Hängen Puttabongs. Wir empfehlen die Zubereitung mit gefiltertem oder stillem Wasser.
CHF 25.80
Gaiwan "Junjin" 100ml
3 Teilig aus Porzellan Die südchinesische Stadt Jingdezhen gilt als eine der ältesten Porzellan-Hochburgen der Welt. Bereits vor Jahrhunderten wurde hier feinstes Porzellan gefertigt – mit solch herausragender Qualität, dass die handaufgetragenen Bodenmarken der Kunsthandwerker bald als exklusives Erkennungsmerkmal galten. Dieses edle Dekor greift eine Auswahl dieser historischen Markierungen auf und kombiniert sie zu einem stilvollen, harmonischen Muster – ein Design mit Geschichte, das Tradition und Ästhetik auf elegante Weise vereint. Der dazu passende Gaiwan ist eines der klassischsten und ursprünglichsten Gefässe zur Teezubereitung in der chinesischen Teekultur. Er besteht aus drei Teilen: Tasse, Deckel und Untertasse. Dabei ist er nicht nur eine Teeschale, sondern zugleich ein vielseitiges Aufgussgefäss. So funktioniert’s: Geben Sie lose Teeblätter direkt in den Gaiwan, giessen Sie heisses Wasser in passender Temperatur auf und verschliessen Sie den Becher mit dem Deckel. Nach der Ziehzeit wird der Deckel leicht schräg angesetzt, sodass ein kleiner Spalt entsteht – durch diesen kann der Tee bequem in eine Schale oder Tasse abgegossen werden, während die Blätter zurückbleiben und für weitere Aufgüsse bereitstehen. Unser Tipp: Der Gaiwan eignet sich besonders gut für hochwertige Blatttees wie Pai Mu Tan, Pu Erh oder feine Oolong-Tees. Die südchinesische Stadt Jingdezhen gilt als eine der ältesten Porzellan-Hochburgen der Welt. Bereits vor Jahrhunderten wurde hier feinstes Porzellan gefertigt – mit solch herausragender Qualität, dass die handaufgetragenen Bodenmarken der Kunsthandwerker bald als exklusives Erkennungsmerkmal galten. Dieses edle Dekor greift eine Auswahl dieser historischen Markierungen auf und kombiniert sie zu einem stilvollen, harmonischen Muster – ein Design mit Geschichte, das Tradition und Ästhetik auf elegante Weise vereint. Der dazu passende Gaiwan ist eines der klassischsten und ursprünglichsten Gefässe zur Teezubereitung in der chinesischen Teekultur. Er besteht aus drei Teilen: Tasse, Deckel und Untertasse. Dabei ist er nicht nur eine Teeschale, sondern zugleich ein vielseitiges Aufgussgefäss. So funktioniert’s: Geben Sie lose Teeblätter direkt in den Gaiwan, giessen Sie heisses Wasser in passender Temperatur auf und verschliessen Sie den Becher mit dem Deckel. Nach der Ziehzeit wird der Deckel leicht schräg angesetzt, sodass ein kleiner Spalt entsteht – durch diesen kann der Tee bequem in eine Schale oder Tasse abgegossen werden, während die Blätter zurückbleiben und für weitere Aufgüsse bereitstehen. Unser Tipp: Der Gaiwan eignet sich besonders gut für hochwertige Blatttees wie Pai Mu Tan, Pu Erh oder feine Oolong-Tees. Die südchinesische Stadt Jingdezhen gilt als eine der ältesten Porzellan-Hochburgen der Welt. Bereits vor Jahrhunderten wurde hier feinstes Porzellan gefertigt – mit solch herausragender Qualität, dass die handaufgetragenen Bodenmarken der Kunsthandwerker bald als exklusives Erkennungsmerkmal galten. Dieses edle Dekor greift eine Auswahl dieser historischen Markierungen auf und kombiniert sie zu einem stilvollen, harmonischen Muster – ein Design mit Geschichte, das Tradition und Ästhetik auf elegante Weise vereint. Der dazu passende Gaiwan ist eines der klassischsten und ursprünglichsten Gefässe zur Teezubereitung in der chinesischen Teekultur. Er besteht aus drei Teilen: Tasse, Deckel und Untertasse. Dabei ist er nicht nur eine Teeschale, sondern zugleich ein vielseitiges Aufgussgefäss. So funktioniert’s: Geben Sie lose Teeblätter direkt in den Gaiwan, giessen Sie heisses Wasser in passender Temperatur auf und verschliessen Sie den Becher mit dem Deckel. Nach der Ziehzeit wird der Deckel leicht schräg angesetzt, sodass ein kleiner Spalt entsteht – durch diesen kann der Tee bequem in eine Schale oder Tasse abgegossen werden, während die Blätter zurückbleiben und für weitere Aufgüsse bereitstehen. Unser Tipp: Der Gaiwan eignet sich besonders gut für hochwertige Blatttees wie Pai Mu Tan, Pu Erh oder feine Oolong-Tees.
CHF 14.90
Glaskaraffe Alladin 1.2L
mit Arvenholzdeckel und Edelsteinfach Alladin 1,2 L – Glaskaraffe mit Arvenholzdeckel & Edelsteinfach Erlebe Wasser neu – frisch, rein und voller Natürlichkeit. Die Alladin Glaskaraffe vereint klares Design mit der Kraft der Natur: Der Deckel aus echtem Arvenholz verströmt wertvolle ätherische Öle, die dem Wasser innerhalb kurzer Zeit einen feinen Duft und einen besonderen Geschmack verleihen. Das integrierte Edelsteinfach macht die Karaffe zu einer Quelle positiver Energie. Die Kombination aus Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall unterstützt innere Ruhe, fördert Neuanfänge und soll negative Energien neutralisieren – für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis. Dabei bleibt das Wasser rein: Die Energie der Steine wirkt durch das Glas, ohne direkten Kontakt. Für den perfekten Schutz und eine stilvolle Präsentation empfehlen wir unsere Untersetzer aus Naturkork, z. B. mit Gravur der Blume des Lebens (Ø 13,5 cm). Anwendung: Fülle die Karaffe mit Wasser – schon nach drei Minuten ist es energetisiert. Nach etwa 30 Minuten entfaltet sich der sanfte Duft und der unverwechselbare Geschmack der Arve. - Fassungsvermögen: 1,2 Liter - Handgefertigtes Glas mit edlem Arvenholzdeckel - Edelsteinfach mit Amethyst, Rosenquarz & Bergkristall - Energetisiert und aromatisiert dein Wasser natürlich - Austauschbare Edelsteine - Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren Herstellung: - Mundgeblasen, nach alter Glasmacherkunst Alladin – die Glaskaraffe, die Natur, Energie und Geschmack in dein Wasser bringt. Alladin 1,2 L – Glaskaraffe mit Arvenholzdeckel & Edelsteinfach Erlebe Wasser neu – frisch, rein und voller Natürlichkeit. Die Alladin Glaskaraffe vereint klares Design mit der Kraft der Natur: Der Deckel aus echtem Arvenholz verströmt wertvolle ätherische Öle, die dem Wasser innerhalb kurzer Zeit einen feinen Duft und einen besonderen Geschmack verleihen. Das integrierte Edelsteinfach macht die Karaffe zu einer Quelle positiver Energie. Die Kombination aus Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall unterstützt innere Ruhe, fördert Neuanfänge und soll negative Energien neutralisieren – für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis. Dabei bleibt das Wasser rein: Die Energie der Steine wirkt durch das Glas, ohne direkten Kontakt. Für den perfekten Schutz und eine stilvolle Präsentation empfehlen wir unsere Untersetzer aus Naturkork, z. B. mit Gravur der Blume des Lebens (Ø 13,5 cm). Anwendung: Fülle die Karaffe mit Wasser – schon nach drei Minuten ist es energetisiert. Nach etwa 30 Minuten entfaltet sich der sanfte Duft und der unverwechselbare Geschmack der Arve. - Fassungsvermögen: 1,2 Liter - Handgefertigtes Glas mit edlem Arvenholzdeckel - Edelsteinfach mit Amethyst, Rosenquarz & Bergkristall - Energetisiert und aromatisiert dein Wasser natürlich - Austauschbare Edelsteine - Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren Herstellung: - Mundgeblasen, nach alter Glasmacherkunst Alladin – die Glaskaraffe, die Natur, Energie und Geschmack in dein Wasser bringt. Alladin 1,2 L – Glaskaraffe mit Arvenholzdeckel & Edelsteinfach Erlebe Wasser neu – frisch, rein und voller Natürlichkeit. Die Alladin Glaskaraffe vereint klares Design mit der Kraft der Natur: Der Deckel aus echtem Arvenholz verströmt wertvolle ätherische Öle, die dem Wasser innerhalb kurzer Zeit einen feinen Duft und einen besonderen Geschmack verleihen. Das integrierte Edelsteinfach macht die Karaffe zu einer Quelle positiver Energie. Die Kombination aus Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall unterstützt innere Ruhe, fördert Neuanfänge und soll negative Energien neutralisieren – für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis. Dabei bleibt das Wasser rein: Die Energie der Steine wirkt durch das Glas, ohne direkten Kontakt. Für den perfekten Schutz und eine stilvolle Präsentation empfehlen wir unsere Untersetzer aus Naturkork, z. B. mit Gravur der Blume des Lebens (Ø 13,5 cm). Anwendung: Fülle die Karaffe mit Wasser – schon nach drei Minuten ist es energetisiert. Nach etwa 30 Minuten entfaltet sich der sanfte Duft und der unverwechselbare Geschmack der Arve. - Fassungsvermögen: 1,2 Liter - Handgefertigtes Glas mit edlem Arvenholzdeckel - Edelsteinfach mit Amethyst, Rosenquarz & Bergkristall - Energetisiert und aromatisiert dein Wasser natürlich - Austauschbare Edelsteine - Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren Herstellung: - Mundgeblasen, nach alter Glasmacherkunst Alladin – die Glaskaraffe, die Natur, Energie und Geschmack in dein Wasser bringt.
CHF 79.00
Elfentau
Aromatisierte Grünteemischung mit fruchtig-frischem Mango-Cherimoya-Bergamotte-Geschmack.
CHF 9.80
Mate Mateo Original - Magenta
Mate-Gefäss aus Silikon ca. 2dl mit Bombilla aus Metall Mate-Gefäss aus flexiblem geruchsneutralem Silikon, mit Bombilla aus Metall (Bronze und Nickel). Der runde untere Teil der Bombilla kann zur Reinigung entfernt werden. Ideal weil sehr einfach zu leeren und zu reinigen, trocknet sehr schnell. Traditionell wird der Matebecher 2/3 mit Mate gefüllt und mit heissem Wasser dazugegossen. Getrunken wird er mit der sogenannten "Bombilla" (Trinkröhrchen). Beliebig lang wird Wasser in die gleiche Mischung nachgegossen und so in gemütlichen Stunden in vertrauter Gesellschaft genossen. je nach Geschmack wird der Mate natur bitter oder auch süss mit Zucker getrunken. Mate-Gefäss aus flexiblem geruchsneutralem Silikon, mit Bombilla aus Metall (Bronze und Nickel). Der runde untere Teil der Bombilla kann zur Reinigung entfernt werden. Ideal weil sehr einfach zu leeren und zu reinigen, trocknet sehr schnell. Traditionell wird der Matebecher 2/3 mit Mate gefüllt und mit heissem Wasser dazugegossen. Getrunken wird er mit der sogenannten "Bombilla" (Trinkröhrchen). Beliebig lang wird Wasser in die gleiche Mischung nachgegossen und so in gemütlichen Stunden in vertrauter Gesellschaft genossen. je nach Geschmack wird der Mate natur bitter oder auch süss mit Zucker getrunken. Mate-Gefäss aus flexiblem geruchsneutralem Silikon, mit Bombilla aus Metall (Bronze und Nickel). Der runde untere Teil der Bombilla kann zur Reinigung entfernt werden. Ideal weil sehr einfach zu leeren und zu reinigen, trocknet sehr schnell. Traditionell wird der Matebecher 2/3 mit Mate gefüllt und mit heissem Wasser dazugegossen. Getrunken wird er mit der sogenannten "Bombilla" (Trinkröhrchen). Beliebig lang wird Wasser in die gleiche Mischung nachgegossen und so in gemütlichen Stunden in vertrauter Gesellschaft genossen. je nach Geschmack wird der Mate natur bitter oder auch süss mit Zucker getrunken.
CHF 16.50
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
                             
                            





 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                        